HomeUncategorizedIm Bann des Buran-Sturms

Im Bann des Buran-Sturms

Im Bann des Buran-Sturms

Am 11. Juni 1990 traf der Tornado "Buran" Europa. Der Sturm riss durch mehrere Länder und hinterließ ein Schreckensbild von Verwüstung und Zerstörung.

Die Vorgeschichte

Der Buran-Sturm war Teil eines großen Hitzetiefs, das sich über dem westlichen Mittelmeer gebildet hatte. Der Sturm entwickelte sich am 10. Juni über Nordafrika und begann sich nach Westen zu bewegen. Als er die Grenze zwischen Algerien und Tunesien erreichte, hatte der Sturm bereits eine hohe Windgeschwindigkeit von etwa 200 km/h erreicht.

Der Tornado

Als der https://burancasinos.com.de Buran-Sturm den westlichen Mittelmeerraum erreichte, begann sich sein Schwerpunkt zu verschärfen. Der Sturm entwickelte ein sehr starkes Wirbelzentrum, das nach Nordosten gerichtet war. Um 17:30 Uhr des 11. Juni spuckte der Buran-Sturm einen Tornado aus, der sich über den östlichen Teil Frankreichs und die Schweiz bewegte.

Die Zerstörung

Der Tornado "Buran" zog etwa 200 km weit durch mehrere Gemeinden in der Region Dijon. Der Sturm riss Dächer von Häusern ab, zertrümmerte Autos und verursachte erhebliche Schäden an landwirtschaftlichen Flächen. In einigen Orten wurde das Stromnetz so stark beschädigt, dass Tausende von Menschen ohne Elektrizität blieben.

Die Opfer

Trotz der Warnungen vor dem Sturm waren einige Menschen nicht in Sicherheit gebracht werden können. Ein junger Mann starb nachdem sein Auto in einen Fluss gestürzt war. Insgesamt gab es 18 Tote und mehr als 200 Verletzte.

Die Reaktion

Der Buran-Sturm löste eine heftige Diskussion über die Vorhersage von Sturmen aus. Einige Experten kritisierten, dass die Meldung zu spät kam und einige Menschen nicht genug Zeit hatten, um sich in Sicherheit zu bringen.

Die Bilanz

Insgesamt beliefen sich die Schäden auf mehr als 1,5 Milliarden Euro. Über 20.000 Häuser wurden beschädigt oder zerstört. Tausende von Menschen blieben ohne Strom und Wasser.

Nachwirkungen

Der Buran-Sturm führte zu einer Erhöhung der Investitionen in die Wettervorhersage in Europa. Die EU beschloss, ein neues System zur Vorhersage von Sturmen einzuführen, um ähnliche Katastrophen in Zukunft besser vorbereitet zu sein.

Fazit

Der Buran-Sturm war eine der schwersten Naturkatastrophen in Europa in den 1990er Jahren. Der Sturm hinterließ ein Schreckensbild von Verwüstung und Zerstörung. Die Opfer des Sturms werden nie vergessen werden.

RELATED ARTICLES

Most Popular